Als Genossenschaftsbank ist uns der persönliche Kontakt mit Ihnen besonders wichtig. Jetzt bieten wir Ihnen noch mehr Service: Lassen Sie sich ganz flexibel über Ihren Laptop, Ihr Tablet oder Ihr Handy per Video von Ihrem Ansprechpartner beraten. Natürlich bieten wir Ihnen online die gleiche Beratungsqualität wie bei einem Gespräch in unseren Filialen vor Ort.
Videoberatung
Ganz einfach per Video online beraten lassen
Vorteile
- Qualifizierte Beratung direkt bei Ihnen Zuhause
- Einfache Nutzung am PC oder Tablet
- Datenschutz durch verschlüsselte Verbindung
Technische Voraussetzungen
- Stabiles Internet
(bevorzugt WLAN, aber auch im mobilen Netz möglich) - Aktuelle Browser wie Google Chrome, Safari oder Mozilla Firefox
- Webcam, Mikrofon und (integrierter) Lautsprecher
(Fallls Sie ihr Videobild übertragen möchten, alternativ kann auch telefoniert werden und Sie sehen Ihren Berater am Bildschirm) - Es können alle Endgeräte genutzt werden (Laptop, Tablet etc).
So funktioniert die Videoberatung
1. Termin vereinbaren
Vereinbaren Sie bequem über das KundenDialogCenter einen Termin für
Ihre persönliche Videoberatung.
2. Einladungslink per E-Mail
Kurz vor Ihrem Termin erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link zu Ihrer persönlichen Videoberatung.
3. Link folgen und Videoberatung beginnen
Einfach Einladungslink annehmen und schon können Sie Ihren Berater sehen und die Beratung kann beginnen.
4. Während der Videoberatung
- Ihr Berater begrüßt Sie in einem persönlichen Videoberatungsraum.
- Sie können wie gewohnt mit Ihrem Berater sprechen. Ihnen steht es frei, ob auch Sie
Ihre Kamera nutzen möchten. - Die Übertragung Ihres Ton- und/oder Bildsignals und die Videoberatung selbst kann
von Ihnen jederzeit beendet werden.
Häufige Fragen zur Videoberatung
Sie sprechen bei der Videoberatung mit einem unserer Serviceberater. Diese arbeiten in einem Bereich ohne Publikumsverkehr, sodass die Diskretion bei der Videoberatung immer gewährleistet ist. Klicken Sie einfach auf "Jetzt Termin vereinbaren".
Sie können sich einfach und sicher über Ihren Laptop, Ihren PC, Ihr Tablet oder Ihr Mobilfunkgerät beraten lassen. Voraussetzung ist, dass Ihr Gerät über eine Webcam verfügt und Sie einen stabilen Internetzugang haben. Technische Kenntnisse sind nicht notwendig.
Datenschutz steht bei uns an erster Stelle. Bei der Videoberatung werden alle Daten verschlüsselt übertragen. Unsere Berater arbeiten in einem geschützten Bereich ohne Publikumsverkehr. Wenn Sie die Videoberatung unterwegs nutzen, achten Sie unbedingt auf Ihre Umgebung und mögliche Zuhörer.