Seit jeher sind wir als Genossenschaftsbank fest in der Region verwurzelt. Jetzt schlagen wir auch im buchstäblichen Sinne Wurzeln. Denn gemeinsam mit sechs Vereinen aus den Regionen Boos, Heimertingen und Fellheim, dem städtischen Forstamt Memmingen, dem Bürgermeister der Gemeinde Boos und der Unterstützung der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald – LV Bayern e.V. (SDW) haben wir über 500 Setzlinge in einem Wald bei Boos gepflanzt.
Damit unterstützen wir die Wiederbewaldung von geschädigten Flächen, die unter Dürre, Stürmen, Hitze oder Schädlingsbefall gelitten haben sowie den Umbau in klimadynamische Mischwälder. Die Biodiversität der Wälder wird somit gestärkt, indem unterschiedliche und auch seltene Baumarten gepflanzt werden. Wir möchten mit der Aktion das gesellschaftliche Bewusstsein für den Wald und dessen Bedeutung stärken und auf den Waldschutz aufmerksam machen. Denn unser Wald ist einer der kostbarsten Schätze, den wir haben.
Voller Tatendrang wurden also kürzlich über 500 Setzlinge von mehr als 60 Personen aus dem Obst- und Gartenbauverein Fellheim, Heimertingen, Niederrieden und Pleß mit den Imkereien, der Freiwilligen Feuerwehr Heimertingen, dem Tennisclub Fellheim, dem Turnverein Boos, dem Schützenverein Hubertus Boos, der Musikkapelle Heimertingen und zahlreichen Mitarbeiter/innen der VR-Bank Memmingen eG gepflanzt. Die Partnerschaft mit der SDW sichert bei diesem Projekt die Einhaltung hoher ökologischer und sozialer Standards. So kann für den Schutz und die Pflege der jungen Bäume optimal gesorgt werden.
Als Dankeschön für das Engagement wurde jedem Verein eine Spende in Höhe von 500 Euro überreicht.