Kurz vor Weihnachten spendete die VR-Bank Memmingen eG EUR 500 an den schulischen Förderverein PRO VÖHLIN e.V. Mit dem Spendenbetrag werden 15 Klettergurte angeschafft. Dadurch wird Schülern ermöglicht, im Rahmen der Kletter-AG des Vöhlin-Gymnasiums unterschiedlichste Erfahrungen im verantwortungs- und vertrauensvollen Umgang miteinander zu machen. Zum Beispiel beim Überwinden von Ängsten und Hindernissen, der Annahme von sportlichen Herausforderungen sowie dem Erkennen und Akzeptieren eigener Grenzen. Diese Erfahrungen helfen den Schülern auch dabei, sich auf das spätere Berufsleben vorzubereiten.
Spendenübergaben
VR-Bank Memmingen eG spendet an Förderverein PRO VÖHLIN e.V.

Unser Bild zeigt die Übergabe des symbolischen Schecks (von links) Edith Schaber (Schatzmeisterin PRO VÖHLIN e.V.), Herbert Veit (VR-Bank Memmingen eG) Ursula Keller (Vorsitzende PRO VÖHLIN e.V.), Burkhard Arnold (Schulleiter).
Mitarbeiter spenden an Katholischen Verein für soziale Dienste
Seit vielen Jahren ist es Tradition in der VR-Bank Memmingen eG, dass die Mitarbeiter anlässlich der Weihnachtsfeier eine Spendenaktion veranstalten. Der gesammelte Betrag wird einem wohltätigen Zweck in der Region zur Verfügung gestellt.
Dieses Jahr übergibt der Betriebsrat dem Verein "SKM - Katholischer Verein für soziale Dienste Memmingen und Unterallgäu e.V. " die Spende in Höhe von EUR 510 zur Unterstützung Ihrer sozialen Projekte. Der SKM engagiert sich hauptsächlich im Bereich der Memminger Tafel, Wärmestube, Sozialarbeit an Grundschulen und bietet Hilfe für Straffällige an.

Der Betriebsrat (hintere Reihe v. l. Armin Hartmann, Anita Jeckle, Bettina Happ) übergaben im Namen der Mitarbeiter der VR-Bank Memmingen eG den Spendenscheck an die Vertreter von SKM, Frau Nickel und Herr Keller.
VR-Bank Memmingen eG spendet an die Freiwillige Feuerwehr Legau
Noch vor den Weihnachtsfeiertagen spendete die VR-Bank Memmingen eG 500,-€ der Freiwilligen Feuerwehr Legau. Der Spendenbetrag dient der Unterstützung zur Anschaffung eines Atemschutzprüfgeräts (Kosten 5.000,-€).
Mit dem Prüfgerät kann die Freiwillige Feuerwehr Legau ihre Atemschutzmasken nach jedem Einsatz auf Funktionsfähigkeit prüfen.

Das Bild zeigt (von links) Bernhard Fischer (Vorstand Freiwillige Feuerwehr Legau), Herbert Veit (VR-Bank Memmingen eG) und Rainer Heinle (Kommandant) vor dem Atemschutzprüfgerät.
Die Spendensumme wurde dabei aus dem Gewinnsparen bezogen. Das ist eine Kombination aus Gewinnen, Sparen und Helfen, die den Kunden der Volksbanken und Raiffeisenbanken zur Verfügung steht. Mit jedem gekauften Los haben die Gewinnsparer die Chance auf attraktive Geld- und Sachpreise, sparen einen Teil auf ihr Sparkonto und unterstützen zusätzlich noch Institutionen aus der Region.