Wir brauchen SIE. An der Übernahme und Förderung eigener AZUBI/Studenten ist uns sehr gelegen. Bei uns können Sie in´s Berufsleben durchstarten!
In der Broschüre unseres Partners in der Personalentwicklung, der ABG, sind vielfältige Karrierepfade ersichtlich, die Sie vom AZUBI bis zum Vorstand eigeninitiativ berufsbegleitend absolvieren können.
Dabei unterstützen wir Sie individuell und maßgeschneidert, denn: "Aktuell und gut qualifizierte MitarbeiterInnen sichern unsere Leistungsfähigkeit und Qualität als Genossenschaftsbank"
Karrierechancen nach der Ausbildung
Nach der Ausbildung ist noch lange nicht Schluss
Der Fachwirt Bank COLLEG ist ein Weiterbildungsangebot der Genossenschaftsbanken und verankert in der GenoPE (Genossenschaftliche Personalentwicklung).
Als berufsbegleitende Maßnahme vermittelt die Fachwirt-Ausbildung bankbetriebliche Theoriegrundlagen, welche die Basis der Kern- und Spezialmodule der genossenschaftlichen Bildungseinrichtungen sind.
Der Fachwirt Bank COLLEG ist inhaltlich und methodisch innovativ gestaltet und hat einen hohen Bezug zu den spezifischen Anforderungen der Genossenschaftsbanken.
Unsere Bank fördert die Teilnahme am Studiengang BankColleg.
Die zweite Stufe Bank COLLEG vermittelt Grundlagenwissen für das Bankmanagement in den Bereichen
- - Strategie
- - Markt und Vertrieb
- - Gesamtbanksteuerung
- - Organisation
- - Projektmanagement
Die zweite Stufe Bank COLLEG dauert 2 Semester und wird gemäß der Bank COLLEG-Konzeption im Wochenendformat durchgeführt. Das Programm schließt mit dem Titel „Bankbetriebswirt Bank COLLEG" ab.
Zielgruppe sind Nachwuchskräfte, die gehobene Spezialisten- und erste Führungsaufgaben anstreben.
Die dritte Stufe Bank COLLEG schließt mit dem Titel „Diplomierter Bankbetriebswirt Bank COLLEG" ab. Diese Stufe dauert 2 Semester und wird gem. Bank COLLEG-Konzeption im Wochenendformat durchgeführt. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung von Managementwissen in den Bereichen
- - Strategie
- - Management und Führung
- - Markt und Vertrieb
- - Produktion
- - Gesamtbanksteuerung
Zielgruppe sind Nachwuchsführungskräfte, die sich Theoriegrundlagen für anspruchsvolle Führungs- und Leitungsaufgaben aneignen wollen.