OnlineBanking
Neues Insektenhotel im Garten des VR-Bank Campus

Unser neues Insektenhotel

Ein Zeichen für Umweltschutz und Artenvielfalt

Nachhaltiges Handeln und der bewusste Umgang mit natürlichen Ressourcen sind zentrale Herausforderungen unserer Zeit. Umso wichtiger ist es, diese Werte bereits früh zu vermittlen und aktiv zu leben. Wir möchten ein Zeichen setzen - für den Erhalt der Artenvielfalt, für gelebten Umweltschutz und für eine enge Zusammenarbeit mit Bildungsreinrichtigungen in unserer Region. 

Im Garten unseres VR-Bank Campus ist deshalb für unsere besonders kleinen Gäste ein wahres Paradies entstanden. Denn die Schülerinnen und Schüler der Grund- und Mittelschule Legau waren fast 3 Jahre lang fleißig und haben uns ein Insektenhotel gebaut.

Vor kurzem wurde das Kunstwerk bei uns vor Ort aufgebaut und befüllt, sodass die ersten Bewohner nicht lange auf sich warten ließen. In rund 336 Stunden haben die Schülerinnen und Schüler insgesamt über 5.600 Löcher in die Äste und Tonwürfel, die sie sogar noch mit Ornamenten verziert haben, gebohrt. Lehrerin Sandra Rothermel erzählt, dass es zwischen den teilnehmenden Klassen einen kleinen Wettbewerb gab, wer die meisten Löcher bohrt. Die Gewinner erhielten als Preis ein paar Süßigkeiten.

Wir freuen uns sehr, dadurch einen Beitrag zum Thema Umwelt und Natur zu leisten. Johannes Hempfer, Bereichsleiter Unternehmenssteuerung und Mitglied Arbeitskreis Nachhaltigkeit, machte sich beim Befüllen des Insektenhotels ein eigenes Bild vom neuen Zuhause vieler kleiner sechs-beiniger Bewohner.

  • Lehrerin, Schülerin, Lehrer und Vertreter der Bank stehen vor dem fertigen Insektenhotel

    von links: Lehrerin Sandra Rothermel, Schülerin Amelie Weiß, Lehrer Manuel Tonn und Johannes Hempfer, VR-Bank Memmingen eG

  • Inhalt des Insektenhotels
  • Lehrer und Schüler räumen das Insektenhotel ein
  • Inhalt des Insektenhotels aus Ästen und Tonwürfeln mit Löchern
  • Schülerin Amelie räumt das Insektenhotel mit Ästen ein
  • Nahaufnahme von Händen, die Äste ins Insektenhotel legen
  • Schild mit Logo der Schule und Arbeitsstunden der Schüler

Das könnte Sie auch interessieren

Baumpflanzaktion

Wir pflanzen gemeinsam mit Vereinen 500 Setzlinge für den Klimaschutz. 

Nachhaltigkeitsleitbild

Erfahren Sie mehr über unser Selbstverständnis und unseren Weg.

Über uns

Erfahren Sie mehr über uns. Wir halten Sie auf dem Laufenden.