Um unser Gemeinschaftsgefühl zu stärken, planen wir jedes Jahr mit unseren Auszubildenden verschiedene Veranstaltungen. Hier erhältst du einen Eindruck von unseren gemeinsamen Aktivitäten.
Veranstaltungen
mit und von unseren Auszubildenden
Azubi Wandertag
Auch in diesem Jahr war es wieder soweit – wir haben die Bankklamotten gegen Freizeitkleidung getauscht und uns auf einen gemeinsamen Ausflug ins malerische Oberallgäu zum Allgäuer Bergbauernmuseum nach Diepolz gefreut.
Gemeinsam mit unserem Vorstand Jan Wanner und der Personalabteilung begannen wir den Tag in Memmingen und machten uns auf den Weg nach Waltenhofen, wo wir uns mit einem ausgiebigen Frühstück stärkten. Im Allgäuer Bergbauernmuseum angekommen, begann unser Programm mit einem informativen Rundgang. Wir erhielten faszinierende Einblicke in das Leben der Kühe und sind nun bestens informiert. Besonders spannend war die Gelegenheit, selbst Butter aus frischer Milch herzustellen und die köstliche übrig gebliebene Buttermilch zu probieren.
Zur Mittagszeit gönnten wir uns eine wohlverdiente Pause und genossen ein köstliches Essen in der Wirtschaft "Drei Käse hoch". Danach setzten wir unsere Erkundungstour im Museum fort und lernten verschiedene Kräuter kennen. Jeder von uns konnte seine eigenen Kräuter auswählen und daraus sein persönliches Kräutersalz herstellen.
Den Tag ließen wir gemütlich im Bergbauernstüble bei Kaffee und Kuchen ausklingen. Schließlich traten wir müde, aber zufrieden, den Rückweg nach Memmingen an.
Wir waren uns alle einig – dieser Ausflug war ein voller Erfolg und hat uns viel Spaß bereitet!

Grillfest

Auch dieses Jahr haben wir Azubis wieder unser jährliches Grillfest veranstalten dürfen. Neben uns „alten“ Azubis haben wir auch alle neuen Azubis eingeladen sowie traditionell unsere Freunde von der Regens-Wagner-Stiftung. Mit leckeren Steaks, roten Würstchen, selbstverständlich von unserem Vorstand René Schinke gegrillt, und verschiedensten selbstgemachten Salaten, konnten wir uns in lockerer Atmosphäre bei guten Gesprächen kennenlernen. Zur Abkühlung an diesem lauen Frühsommerabend gab es verschiedene Getränke, mit denen es sich gut auf den Bierbänken aushalten ließ.

Wir Azubis haben uns Einiges für diesen Tag überlegt. Bei verschiedene Spiele auf der schönen Wiese der Rechbergalm, kamen wir alle ins Schwitzen.
Wie auch in den Vorjahren haben wir mit Carola Haller vom Marketing wieder eine Tombola mit sehr attraktiven Preisen organisiert. Die Lose waren bei allen Anwesenden sehr beliebt und so konnten wir schnell mit der mit Begeisterung entgegen gefieberten Preisvergabe beginnen.
Aufgrund des tollen Wetters und der guten Bewirtung war die Stimmung hervorragend und hielt bis in die Abendstunden an.
Wie auch in den vergangenen Jahren war unser Grillfest ein voller Erfolg und wir möchten uns auf diesem Wege nochmals herzlich bei unseren Gästen für das zahlreiche Erscheinen bedanken. Ein besonderer Dank geht hierbei an Carola Haller und Claudia Mayer, die uns bei der Planung und Umsetzung unserer Ideen tatkräftig unterstützt haben.
Wir freuen uns auf das nächste Grillfest!

Der Tag bei Regens-Wagner
Traditionsgemäß wurden wir als Auszubildende der VR-Bank Memmingen eG zu unserem jährlichen Besuch bei der Regens-Wagner-Stiftung in Lautrach eingeladen, um die Stiftung und ihre Bewohner näher kennenzulernen. Wir wurden von Frau Schneider, Ausbildungsleiterin, sowie von Frau Graf begleitet.
Wir wurden herzlich von Herrn Konrad, dem Leiter der Regens-Wagner-Stiftung in Lautrach, empfangen, der uns zunächst einige Informationen über Regens-Wagner vermittelte.
Anschließend haben wir uns in verschiedene Gruppen aufgeteilt. Eine Gruppe besuchte die Förderstätte, eine andere die Tagesstätte, und eine weitere besichtigte die Werkstätten. Dort verbrachten wir Zeit mit den Menschen, unterstützten sie und lernten sie näher kennen. Dabei konnten wir viel über das Leben der Bewohner und ihre verschiedenen Einschränkungen erfahren.
Als nächstes folgte die Vorführung des Image-Videos der Regens-Wagner-Stiftung. Hier trafen wir auf Bewohnerinnen und Bewohner, die wir bereits bei unserem Azubi-Grillfest im Jahr 2021 kennengelernt hatten. Im Anschluss hatten wir die Gelegenheit, gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern "Mensch ärgere dich nicht" in Lebensgröße zu spielen und mit behindertengerechten Fahrrädern zu fahren. Des Weiteren konnten wir aus erster Hand erfahren, wie es ist, in einem Rollstuhl zu sitzen und welche Herausforderungen Menschen mit Sehbeeinträchtigungen bewältigen müssen.
Zum krönenden Abschluss organisierte das Team von Regens-Wagner drei Partybrezen für uns, und wir ließen den Tag auf der Terrasse ausklingen, während wir das Erlebte Revue passieren ließen. Dieser Tag hat uns verdeutlicht, dass das Leben trotz körperlicher oder geistiger Einschränkungen lebenswert ist und dass Menschen, wenn sie die richtige Unterstützung erhalten, in der Lage sind, ihr Leben selbstständig zu organisieren.
Wir Auszubildenden möchten uns herzlich bei allen bedanken, die uns diese wertvolle Erfahrung ermöglicht haben, und freuen uns bereits jetzt auf unseren Besuch im nächsten Jahr!

Azubi Recruiting Party
Am Freitag, 23.09.2022 fand wieder die Azubi-Recruiting Party auf dem Gelände der Alois-Müller GmbH in Ungerhausen statt, bei der wir mit unserem Stand vertreten waren.
In lockerer Atmosphäre konnten sich die BesucherInnen an unserem Stand rund um den Beruf und den Ausbildungsablauf der Bankkaufleute und Praktikas in unserer Bank informieren. Dieses Angebot nahmen auch in diesem Jahr viele Besucher an.
Schon beim Aufbau unseres Messestandes am Freitagnachmittag, halfen wir Auszubildenden tatkräftig mit. Traditionell wie die Jahre zuvor, begeisterten wir unsere Besucher mit leckerem Popcorn.
Zusammenfassend war die Azubi-Recruiting Party wieder einmal ein voller Erfolg für unsere VR-Bank Memmingen eG. Wir bedanken uns bei allen fleißigen Helfern, welche uns tatkräftig zur Seite standen und unterstützt haben. Wir hoffen, dass wir einige Besucher interessieren und motivieren konnten, die Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann in unserer Bank zu beginnen.

Lehrfahrt nach Frankfurt am Main
Für unsere Auszubildende Lara Putz ging es am 17. Juli 2023 im Rahmen einer Lehrfahrt von der Berufsschule für zwei Tage nach Frankfurt am Main. In keinem anderen Ort lässt sich das Thema Geld, Börse und Co. besser erklären als in Deutschlands Dreh- und Angelpunkt rund ums Thema Finanzen. Laras Reisebericht:
"Die Lehrfahrt war mit theoretischem Input sowie etwas Sightseeing gefüllt. Los ging es am Bahnhof in Memmingen. Von dort nahmen wir - 24 Mitschülerinnen und Mitschülern sowie Lehrer - den Zug nach Ulm, wo wir dann in den ICE nach Frankfurt am Main eingestiegen sind.
Direkt am Montag nach der Ankunft gab es abends eine Stadtführung durchs Bankenviertel, bei der es auch Input zur Geschichte der Banken gab. Der nächste Tag startete mit einem Vortrag über den Geldverkehr in Deutschland und dem Besuch des Geldmuseums. Hier durften wir uns noch selber im Museum umsehen. Am Nachmittag haben wir dann die Börse besucht. Dort durften wir von oben zusehen, wie dort gearbeitet wird. Dann war der Tag auch schon vorbei. Am Mittwoch haben wir uns vor unserer Abreise die EZB von außen angeschaut. Danach ging es wieder mit dem Zug über dieselbe Reiseroute wie auf dem Hinweg nach Hause."
