Um unsere Gemeinsamkeit zu verstärken, planen wir jedes Jahr mit unseren Auszubildenden gemeinsam diverse Veranstaltungen. Erhalten Sie einen Eindruck von unseren gemeinsamen Aktivitäten.
Veranstaltungen
durch unsere Auszubildenden
Azubi Wandertag
Auch diesen Herbst war es wieder soweit - raus aus den Bankklamotten und vor allem raus in die Natur. Wie jedes Jahr durften wir Azubis für einen Tag in die Natur. Gemeinsam mit unserem Vorstand Herr Wanner sowie der Personalabteilung ging es per Bus und bei herrlichem Wetter zum Wildwasser Rafting nach Bregenz.
Am Morgen fuhren wir mit dem Bus in Memmingen los und begannen unseren Tag mit guten Gesprächen und leckeren Butterbrezeln. Am Fluss angekommen erhielten wir von unserem Tourguide Jonny Neoprenanzüge und eine Einweisung ins Rafting. Daraufhin starteten wir auch direkt ins Wasser - es dauerte nicht lange bis man mit seinem Bootskameraden den richtigen "Paddelrhythmus" fand und die Wellen und Kurven mit mehr oder weniger Geschick meistern konnte.
Nach der Hälfte der Strecke machten wir eine kleine Pause und stärkten uns mit einer kleinen Brotzeit, bestehend aus Semmeln, Käse und Wurst. Von einer kleinen Klippe konnten wir ins Wasser springen und baden. Gegen 15:00 Uhr kamen wir alle ohne Verletzungen und Blessuren erfolgreich am Ziel an.
Nachdem wir uns mit gegenseitiger Hilfe aus den nassen Neoprenanzügen gekämpft hatten, traten wir die Heimreise zurück nach Memmingen an. Bei Speis und Trank ließen wir den Abend im Barfüßer in Memmingen ausklingen.

Grillfest
Auch dieses Jahr haben wir Azubis wieder unser jährliches Grillfest veranstalten dürfen. Es stand ganz unter dem Motto "Ab ins Beet". Passend dazu wurde alles mit Blumen dekoriert und der Grill, der natürlich bei einer Gartenparty nicht fehlen darf, aufgestellt. Es gab leckere Steaks und rote Würstchen mit verschiedensten selbstgemachten Salaten. Als Nachtisch wurden Brownies, Nussecken und Muffins serviert - selbstverständlich selbst gebacken! Zur Abkühlung an diesem lauen Frühsommerabend gab es verschiedene Getränke, mit denen es sich gut auf den Bierbänken aushalten ließ.

Zur Unterhaltung der zahlreich erschienenen Gäste hatten wir Azubis das traditionelle "Maßkrug stemmen" geplant. In einem unerwartet langen Wettkampf konnten sich zwei unserer neuen Azubis mit Herrn Gresser und unserem Vorstand Herrn Wanner messen. Nachdem die Azubis ihren Kräften nachgeben mussten, einigten sich die verbliebenen beiden zu einem fairen Unentschieden. In der zweiten Runde durften vier Vertreter der Regens-Wagner-Stiftung gegeneinander antreten. Auch hier gab es einen spannenden Wettkampf, der letztendlich unseren ersten Sieger des Maßkrugstemmens kürte.

Wie auch in den Vorjahren haben wir Azubis wieder eine Tombola mit sehr attraktiven Preisen organisiert. Der Hauptgewinn war ein originaler Fußball der diesjährigen Weltmeisterschaft. Die Lose waren bei unseren Gästen sehr beliebt und so konnten wir schnell mit der mit Begeisterung entgegen gefieberten Preisvergabe beginnen.

Aufgrund des tollen Wetters und der guten Bewirtung unserer Gäste war die Stimmung hervorragend und hielt bis in die Abendstunden an. Die erzielten Gewinne kommen der Regens-Wagner-Stiftung in Lautrach zu Gute.
Wie auch letztes Jahr war unser Grillfest ein voller Erfolg und wir möchten uns auf diesem Wege nochmals herzlich bei unseren Gästen für das zahlreiche Erscheinen bedanken. Ein besonderer Dank geht hierbei an Carola Haller und Claudia Mayer, die uns bei der Planung und Umsetzung unserer Ideen tatkräftig unterstützt haben.
Wir freuen uns auf das nächste Grillfest!
Ihre Azubis
Der Tag bei Regens-Wagner

Traditionell waren wir Azubis zu unserem jährlichen Besuch bei der Regens-Wagner-Stiftung in Lautrach eingeladen und durften die Stiftung und ihre Bewohner näher kennenlernen. Die Auszubildenden der VR-Bank Memmingen eG wurden von Herrn Gresser (Ausbildungsleiter) begleitet.
Herr Konrad, der Leiter der Regens-Wagner-Stiftung in Lautrach, hat uns freundlich in Empfang genommen und uns erste Informationen zu Regens-Wagner mitgegeben. Hier durften wir auch das neue Image-Video der Stiftung ansehen.
Danach teilten wir uns in Gruppen auf. Die eine Gruppe besuchte die Förderstätte, die andere Gruppe besichtigte die Werkstätten. Dort konnten wir Zeit mit den Menschen verbringen, sie unterstützen und näher kennenlernen. So konnten wir viel über das Leben der Bewohner und ihren verschiedenen Einschränkungen erfahren.
Im Anschluss durften wir uns in sogenannten "Snoezelen-Bereich" entspannen. Der "Snoezelen-Bereich" ist ein liebevoll eingerichteter Raum mit vielen Gelegenheiten sich hinzulegen und bei beruhigender Musik und faszinierenden Lichtspielen zu entspannen. Außerdem beinhaltet der Raum ein Wasserklangbett, worin man durch sanfte Schwingungen alles um sich herum vergisst. Für wen das Ganze zu ruhig war, konnte sich in einem weiteren Raum auf einem großen Trampolin auspowern.

Zum Mittagessen gab es leckere Tortellini mit Salat. Anschließend wurden wir noch mit einem leckeren Apfelstrudel überrascht. Nach der Stärkung konnten wir zum Highlight des Tages übergehen. Wir durften zusammen mit den Bewohnern das Spiel „vier Gewinnt“ in 3D aus Holz bauen. Hierbei haben wir unser handwerkliches Geschick testen können.
Anschließend konnten wir bei Kaffee und Kuchen den Tag ausklingen und noch einmal Revue passieren lassen.
Dieser Tag hat uns gezeigt, dass trotz körperlichen oder geistigen Einschränkungen das Leben lebenswert ist und das die Menschen durch richtige Unterstützung in der Lage sind, ihr Leben selbst zu organisieren.
In dieser Hinsicht wollen wir uns bei allen bedanken, die uns diese wichtige Erfahrung möglich gemacht haben und freuen uns schon jetzt auf nächstes Jahr!
Ausbildungsmesse
Die jährliche Ausbildungsmesse im Berufsbildungszentrum in Memmingen begann und die VR-Bank Memmingen eG war auch dieses Mal mit einem eigenen Stand und allen Auszubildenden vertreten. In einem persönlichen und angenehmen Gespräch konnten sich interessierte Besucher bei uns rund um den Beruf und den Ausbildungsablauf der Bankkaufleute in unserer Bank informieren. Dieses Angebot nahmen auch in diesem Jahr viele Besucher der Ausbildungsmesse an.
Schon am Vortag, dem Freitagnachmittag, halfen wir Auszubildenden beim Aufbau unseres Messestandes im 2. Stock. Wir bedanken uns bei Frau Mayer und Frau Schöllhorn für die großartige Unterstützung beim Aufbau und der Organisation.
Anders als die Jahre zuvor begeisterten wir unsere Besucher dieses Jahr mit selbst bedruckten Energydrinks, anstatt unseres leckeren Popcorns.
Zusammenfassend war die Ausbidlungsmesse wieder einmal ein voller Erfolg für unsere VR-Bank Memmingen eG. Auch dieses Jahr dürfen wir uns bei Herrn Ralf Gresser aus der Personalentwicklung, bei Frau Claudia Mayer aus der Personalverwaltung und Frau Birgit Schöllhorn aus dem Marketing, welche uns tatkräftig bei der Ausbildungsmesse zur Seite gestanden und unterstützt haben, bedanken. Wir hoffen, dass wir einige Besucher interessieren und motivieren konnten, die Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann in unserer Bank zu absolvieren.
